| GTIN(EAN) | 4043158057652 |
| Typnummer | FUMK50000W |
| Werksnummer | FUMK50000W |
Wichtige Informationen
Der Funk-Öffnungsmelder detektiert und meldet das unbefugte Öffnen von Türen und Fenstern mithilfe eines Magnetkontakts. Bei einem Vorfall informiert er die Funk-Alarmzentrale, die daraufhin die entsprechen eingestellte Alarmierung auslöst.
Detektion und Meldung
Das Produkt besteht aus einem Melder und einem Magnet. Diese werden parallel zueinander am beweglichen Teil von Fenster oder Tür sowie am Fenster- bzw. Türrahmen angebracht. Der Melder löst aus, sobald sich der Abstand zwischen den beiden Kontaktstellen durch ein Öffnen von Fenster oder Tür vergrößert. Damit ein Fenster bei geschlossenem Magnetkontakt dennoch gekippt werden kann, ist auch eine Montage am unteren Fensterrahmen möglich.
Noch mehr Schutz mit zusätzlichen verdrahteten Alarmzonen
Der Funk-Öffnungsmelder ermöglicht zudem eine Verdrahtung mit zusätzlichen Meldern, die den Einbruchschutz wirksam erweitern. So kann der Melder beispielsweise mit einem passiven Glasbruchmelder verbunden werden, der auf der Fensterscheibe angebracht werden kann und detektiert, wenn jemand das Fenster einschlägt. Der Funk-Öffnungsmelder für die Secvest Funkalarmanlage ist in den Farben weiß und braun erhältlich.
| Bruttovolumen: | .001 m³ |
|---|---|
| Farbe: | weiß |
| Montageart: | Aufbau |
| Werks-Nr.: | FUMK50000W |
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
AbusAugust Bremicker Söne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
E-Mail: info@abus.com
Tel.: +49 2335 - 6340
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte beachten Sie, dass gemäß der Netzanschlussverordnung (NAV) § 13 bei der Installation und dem Anschluss von elektrischen Geräten oder Anlagen an das öffentliche Stromnetz bestimmte technische Anforderungen und Sicherheitsvorgaben erfüllt sein müssen.
Für eine ordnungsgemäße Installation und den Anschluss an das Netz sind qualifizierte Fachkräfte erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss durch einen zugelassenen Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.
Weitere Informationen und genaue Anforderungen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder einem qualifizierten Fachbetrieb.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anmelden